Opa Hans – Einschulung während des Zweiten Weltkrieges
Opa Hans – Einschulung während des Zweiten Weltkrieges 27.08.2020 Opa Hans In Leben Das heutige Schulwesen hat sich in vielen Aspekten im Vergleich zu früher geändert. Was wir uns gar…
Opa Hans – Einschulung während des Zweiten Weltkrieges 27.08.2020 Opa Hans In Leben Das heutige Schulwesen hat sich in vielen Aspekten im Vergleich zu früher geändert. Was wir uns gar…
Nonna Bärbel ist eine starke Frau, die sich immer neue Herausforderungen sucht. Mit Jung & Alt hat sie über ihre Zeit in Afrika und als berufstätige Mutter gesprochen.
„Liebe Oma/ lieber Opa, was sind die drei wichtigsten Dinge in deinem Leben?“ Worauf setzt die Generation unserer Omas und Opas ihren Fokus und was zählt im Leben wirklich? Was sind die drei wichtigsten Dinge im Leben? Und wie steht es um die junge Generation? Wo liegt hier der Fokus des Lebens?
Oma Ingrid und Opa Klaus sind seit über 50 Jahren verheiratet. Jung & Alt hatte die Möglichkeit, mit ihnen über ihr Kennenlernen auf dem Weg zur Tanzschule und ihre Beziehung zu sprechen. Was es mit der Frage „Mensch, was hat der Professor da denn wieder für ne Biene aufgezogen?“ auf sich hat, erfährst du in diesem Interview.
Für jeden von uns gibt es Ort, an denen wir gerne sind. Orte, die wir mit einer schönen Erinnerung verbinden oder mit einer bestimmten Person – einem Erlebnis. Doch welches ist der Schönste Ort? Der Ort, an dem wir am allerliebsten sind, den wir jedem anderen Ort bevorzugen würden. Welches ist der Ort, den unsere Omas und Opas am schönsten finden? Und wieso? In unserem heutigen Beitrag stellen wir dir die liebsten Lieblingsorte der Omas und Opas vor. Doch, welcher ist dein Lieblings Ort? Berichte uns gerne, an welchem Ort du am liebsten bist.
Wie das Leben eben so spielt, ist es nicht immer leicht. Es ist oftmals eine Berg- und Talfahrt. Oma Klara und Opa Peter kennen das nur zu gut, denn sie sind in ihrer 50-jährigen Ehe durch einige Tiefen gegangen und haben Vieles zusammen gemeistert. Die Vorgeschichte zu diesem Beitrag findest du übrigens hier. Kurz nach Ihrer Hochzeit haben die beiden ihren Sohn verloren. Es ist eine schreckliche Geschichte mit Momenten, die man nicht fassen kann. Jung & Alt glaubt dennoch an die Wichtigkeit, auch auf die unschönen Ereignisse im Leben aufmerksam zu machen, damit jeder, dem es gerade nicht so gut geht weiß, dass er/sie nicht allein damit ist.
Wie ist es ein Kind mit Behinderung bei sich im Haus aufzunehmen? Welche Probleme gibt es bei der Erziehung? Was macht das mit der Familie? In diesem Interview mit Jung & Alt erzählt uns Oma Gisela eine berührende Geschichte über ihren Sohn Richard und wie das ihr Alltag geändert hat.
Jung & Alt hat interessiert, wie eigentlich früher Geburtstage gefeiert wurden bzw. ob die Omas und Opas, die wir gefragt haben überhaupt gefeiert haben.
Welches Geschenk schenkt man seiner Urgroßmutter, wenn man jung ist und kein Geld hat? In diesem Interview mit Jung & Alt erzählt uns Opa Dietrich eine berührende Geschichte über seine Urgroßmutter Marie, seine ganz besondere Beziehung zu ihr und was er von ihr gelernt hat.
Opa Peter und Oma Klara sind ein faszinierendes Paar. Was alles in ihnen steckt und was sie schon alles miteinander erlebt haben, damit kann man nicht nur einen Blogeintrag bei Jung & Alt, sondern ein Bestseller-Roman füllen. Über drei Stunden hat Jung & Alt mit ihnen gesprochen und ihren zahlreichen Geschichten gelauscht, bei denen man nur zu oft aufspringen und sagen wollte: „Nein! Das kann nicht sein! Das denkt ihr euch doch jetzt wirklich aus!“ Aber nein, alles ist wahr und ist wirklich so passiert. Heute erzählt dir Jung & Alt, wie die Geschichte von Oma Klara und Opa Peter begann…