Passend zum Tag des Gartens in dieser Woche stellt dir Oma Anna ihren Garten vor. In Oma Annas Garten fühlen sich insgesamt über 40 Kräuter zuhause. Durch ihre jahrelange Erfahrung hat sie ein unglaublich weitreichendes Wissen darüber, unter welchen Bedingungen sich die Kräuter am wohlsten fühlen und welchen Nutzen und welche Wirkung die Kräuter haben. Sie kennt alle Gartenkräuter und weiß, was man aus ihnen machen kann. Neben den bekannteren Kräutern, wie Thymian, Salbei oder Rosmarin, befinden sich in Oma Annas Sortiment auch Boretsch, Weinraute, Baldrian, Beinwell oder Ysop. Für Oma Anna ist es etwas ganz Besonderes, ihre Kräuter im Garten wachsen zu sehen. Es ist ihre Leidenschaft und ein ganz besonderes Hobby.
Toll dieses Kräuterwissen. Gut für die Zubereitung der Speisen und Vorteile für die Gesundheit. Das erinnert mich an meine Schwiegermutter, die ebenfalls ihre Speisen mit selbst gezüchteten Kräutern bereicherte
Man hört gleich raus, dass Oma Anna bezüglich Kräuter eine Expertin ist. Wirklich toll, wie gepflegt die Kräuter in ihrem Garten aussehen, ich bin mir sicher man könnte noch so einiges von ihr lernen, ein tolles Hobby!
Ich bin Teetrinkerin und habe selbst Brennessel im Garten. Ich lasse immer einen Teil stehen, weil es auch Nahrung für die Schmetterlinge ist. Meine Mutter hatte auch immer Kräuter getrocknet und Tee daraus gemacht. Als sie gestorben ist, habe ich ganz viele Dosen mit getrockneten Kräutern und Samen im Keller gefunden, habe sie alle weggeworfen, weil ich nicht wusste wie alt die Kräuter waren und ob sie noch wirkten.
Ich habe eine Frage an Oma Anna.
Wir haben im Garten einen Gingkobaum. Kann man diese Blätter auch trocknen und daraus Tee machen?
Ein toller Beitrag über Oma Anna. Man schließt sie gleich ins Herz. 🙂 ich werde mir an diesen kalten Tagen gleich mal einen frischen Tee machen mit Salbei, frische Minze füge ich auch noch hinzu. Ich wünschte meine Kräuter würden so toll aussehen, wie die von Oma Anna!!
Liebe Klara Tamara, vielen Dank für deine Frage an Oma Anna. 🙂 Sie hat sich sehr gefreut und hat uns berichtet, dass die Ginkgo Blätter sogar eine heilende und wohltuende Wirkung haben können und als Wunder Bäume gelten. Du kannst am besten 1-2 Blätter zu deinem Lieblings Tee hinzufügen, zum Beispiel mit etwas Honig für einen besseren Geschmack. Am besten verwendest du aber nur die Blätter für deinen Tee. Liebe Grüße von Oma Anna
Vielen Dank für die Antwort, das werde ich ausprobieren.
Habe gerade gelesen, das der Gingkobaum in vielen Kulturen bis heute als heiliger Baum und
Symbol für Frieden, Liebe sowie Naturverbundenheit verehrt wird.
Solche Bäume sollten in der ganzen Welt gepflanzt werden, soweit sie das Klima vertragen können.
Ganz liebe Grüße an Oma Anna zurück!