Nonna Bärbel: Eine starke Frau
Nonna Bärbel ist eine starke Frau, die sich immer neue Herausforderungen sucht. Mit Jung & Alt hat sie über ihre Zeit in Afrika und als berufstätige Mutter gesprochen.
Nonna Bärbel ist eine starke Frau, die sich immer neue Herausforderungen sucht. Mit Jung & Alt hat sie über ihre Zeit in Afrika und als berufstätige Mutter gesprochen.
„Liebe Oma/ lieber Opa, was sind die drei wichtigsten Dinge in deinem Leben?“ Worauf setzt die Generation unserer Omas und Opas ihren Fokus und was zählt im Leben wirklich? Was sind die drei wichtigsten Dinge im Leben? Und wie steht es um die junge Generation? Wo liegt hier der Fokus des Lebens?
Mit welchen Projekten engagieren sich unsere Omas und Opas für die Jugend? Der Verein Kinder|Kochen, gegründet von Oma Elly und Opa Detlef, bietet, im Rahmen eines Aktion-Tages, Kochkurse an die sechsten Klassen der Grundschule an. In diesem Interview mit Jung & Alt erzählt uns Opa Detlef, ebenfalls der Gründer von Opas Blog, wie seine Frau und er auf die Idee kamen und was sie die Grundschulkindern mitgeben möchten.
Wie ist es ein Kind mit Behinderung bei sich im Haus aufzunehmen? Welche Probleme gibt es bei der Erziehung? Was macht das mit der Familie? In diesem Interview mit Jung & Alt erzählt uns Oma Gisela eine berührende Geschichte über ihren Sohn Richard und wie das ihr Alltag geändert hat.
Welches Geschenk schenkt man seiner Urgroßmutter, wenn man jung ist und kein Geld hat? In diesem Interview mit Jung & Alt erzählt uns Opa Dietrich eine berührende Geschichte über seine Urgroßmutter Marie, seine ganz besondere Beziehung zu ihr und was er von ihr gelernt hat.
In Oma Annas Garten fühlen sich insgesamt über 40 Kräuter zuhause. Durch ihre jahrelange Erfahrung hat sie ein unglaublich weitreichendes Wissen darüber, unter welchen Bedingungen sich die Kräuter am wohlsten fühlen und welchen Nutzen und welche Wirkung die Kräuter haben. Neben den bekannteren Kräutern, wie Thymian, Salbei oder Rosmarin, befinden sich in Oma Annas Sortiment auch Boretsch, Weinraute, Baldrian, Beinwell oder auch Ysop.
Unsere Omas und Opas haben schon viel erlebt und viele Lektionen gelernt– so viel steht fest. Eins der Ziele von Jung& Alt ist, dir wertvolle Lebensweisheiten von den Omas und Opas dieser Welt mitzugeben. Wir möchten diese verewigen, damit du von der Lebenserfahrung unserer Omas und Opas lernen kannst. Um ihnen ihre besten Lebensweisheiten für dich zu entlocken, haben wir sie Folgendes gefragt: „Liebe Oma/lieber Opa, was würdest du heute deinem 20-Jährigen Ich gerne sagen?
Jung & Alt freut sich sehr darüber, dir ein wahrhaftes und traditionelles Familienrezept von Oma Erni präsentieren zu dürfen. Nicht nur, dass es super gut schmeckt. Der Name des Rezeptes passt auch unglaublich gut zu unserem Blog-Thema! Bei dem Rezept handelt sich um kleine Pfannenkuchen – Stiegel-Omas Natronküchlein eben. Besonders gut geeignet ist das Rezept für die wärmere Zeit im Frühling und Sommer, da Stiegel-Omas Natronküchlein mit frischem Obst noch viel besser schmecken!
Auch unsere Omas sind Enkelkinder und wurden durch ihre Omas mit Liebe, Weisheit und Zuneigung geprägt, so wie wir. Oma Marisol erzählt von ihrer eigenen Oma Celia, welche eine Vielzahl an Enkelkindern hatte. Außerdem erzählt sie in diesem Interview mit Jung & Alt, wie sich ihre Erfahrungen mit ihrer eigenen Oma auf das Verhältnis mit ihrem Enkelkind auswirken.